Gruppe Kerstin und Claudia

Gruppe Kerstin und Claudia

Von Claudia MATTELÉ, veröffentlicht am Dienstag, 14. Juni 2022, 15:19 - Aktualisiert am Dienstag, 30. September 2025, 11:36

Wir stellen uns vor

Wir sind die Kinder aus der Gruppe von Claudia und Kerstin:

  • Die Vierecke: Nela, Ben, Merle, Lia-Lilly, Leonore, Charlotte, Jarmo und Leana
  • Die Dreiecke: Tiago, Aron, Lea, Emma, Victor, Theo, Ysaline, Carlotta, Nael, Liam, Jonah und Ayla

Weiter unten könnt ihr ein paar Fotos von uns sehen und euch ein bisschen vorstellen, was wir so alles in unserem Kindergarten erleben.

 

Ein Tag bei uns im Kindergarten

Bis 10 Uhr haben die Kinder Freiarbeitszeit und dürfen selbst entscheiden, womit sie sich beschäftigen möchten. Manche vertiefen sich in Spiele mit den Lerntabletts, andere lassen ihrer Kreativität beim Malen, Kneten oder Basteln freien Lauf. Beliebt sind auch Puzzle, Gesellschaftsspiele, spannende Experimente mit Farbenmischen und Magneten oder das Bauen mit der Murmelbahn. In der Bauecke entstehen fantasievolle Konstruktionen, während der Kissenraum ein Rückzugsort zum Toben, Bauen, Rollenspiel oder auch Entspannen ist. Wer Hunger hat, darf jederzeit an unserem Frühstückstisch Platz nehmen und in Ruhe frühstücken.

Unsere Vorschulkinder, die Dreiecke, nutzen diese Zeit zusätzlich für kleine Lernaufgaben. Sie lösen Logico-Karten, bearbeiten Übungen in ihrem Arbeitsordner oder üben erste Schreibversuche im Heft. So werden sie schon ein bisschen auf die Schule vorbereitet.

Bevor wir in den Morgenkreis gehen, packen alle mit an: Spielsachen werden verstaut, Tische abgewischt, Stifte kontrolliert und der Frühstücksplatz aufgeräumt. So lernen wir Verantwortung für unser Spielmaterial zu übernehmen und dass alles am besten funktioniert, wenn jeder mithilft.

Im anschließenden Sitzkreis kommt die ganze Gruppe zusammen. Wir besprechen den Kalender – auf Deutsch und auf Französisch – und schauen, wer an diesem Tag anwesend ist. Wir singen viele Lieder mit der Gitarre, machen kleine Bewegungsspiele und sprechen über das aktuelle Wochenthema. Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Camille, unserer französischen Muttersprachlerin. Mit viel Freude, Kreativität und auf ganz natürliche Weise bringt sie den Kindern die französische Sprache näher.

 

Natur und Bewegung

Einmal pro Woche geht es am Mittwoch gemeinsam zu unserem Waldplatz, der nur wenige Gehminuten vom Kindergarten entfernt liegt. Dort warten das Waldsofa, die Bewegungsbaustelle und der Unterstand auf uns – perfekte Orte zum Forschen, Bauen, Klettern und Spielen in der Natur.

Auch Sport und Bewegung kommen bei uns nicht zu kurz. In unserer wöchentlichen Sportstunde in der Mehrzweckhalle wird gerannt, geklettert, balanciert und geturnt. Dabei stehen Freude und Spaß an der Bewegung immer im Vordergrund.

 

Besonderheiten

Für besondere Momente sorgt außerdem der Kasperle, der uns regelmäßig besucht. Mit seinen lustigen Geschichten bringt er die Kinder nicht nur zum Lachen, sondern regt auch ihre Fantasie und Sprachfreude an.

Regelmäßig gehen wir in die Bücherei des Ateliers „Regenbogen“ und jeder von uns darf sich dort sein Lieblingsbuch ausleihen. Diese lesen wir dann im Kindergarten vor.

Im Regenbogenatelier verwöhnen uns Angelika und Jaqueline - unsere „Leseomas“ - auch manchmal mit wunderschönen Erzähl- und Vorlesegeschichten. Darauf freuen wir uns immer ganz besonders.

So ist unsere Zeit im Kindergarten immer sehr abwechslungsreich und voller Möglichkeiten zum Entdecken, Spielen, Lernen und Wohlfühlen!